Paul Open Search ist eine Suchplattform für politische Hintergrundinhalte.
Das Team bündelt die Inhalte zahlreicher Organisationen und Akteure um sie leichter durchsuchbar zu machen. Alle Inhalte kommen von Profis aus Politik und Gesellschaft und bieten belastbare Informationen und direkte Einblicke in das politische Geschehen.
Ich konnte die beiden Gründern bei der Ideenfindung unterstützen und dabei helfen ihre Idee gestalterisch auszuarbeiten.
mehr
Perspective Daily ist das erste konstruktive Online-Magazin im deutschsprachigen Raum.
Statt vieler täglicher Schlagzeilen veröffentlicht Perspective Daily täglich nur einen einordnenden Artikel.
Ich habe geholfen, die Plattform nach dem Launch weiterzuentwickeln und konnte in der Anfangsphase des Unternehmens viele Erkenntnisse gewinnen.
mehr
In Folge von Ereignissen wie einem Schlaganfall kann es zum Sprachverlust kommen.
Bild:sprache ist eine Masterarbeit und zeigt einen Lösungsansatz, der es Betroffenen ermöglichen soll, ihre Bedürfnisse bildlich zu äußern. Das geschädigte Sprachzentrum wird dabei durch die Nutzung mentaler Vorstellungsbilder umgangen.
mehr
Um neben ihrem Beruf entspannen zu können strickt Paola Rindell gern unterschiedliche Accessoires.
Nachdem einige Freunde ihre Werke gesehen hatten, spornten sie sie dazu an ihre handgemachten Werke zu verkaufen.
Wir haben ihr dafür mit der Markenentwicklung geholfen.
mehr
Malerei 12
Jedes Jahr stellen verschiedene Künstler der Kunstakademie Münster im Zuge der Malerei-Ausstellung ihre Werke aus.
Zur Ausstellung 2012 haben wir einen Katalog gestaltet, der es den Besuchern ermögliche soll, die Ausstellung mit nach Hause zu nehmen.
Durch die Aufteilung in Künstler-Hefte bewegt sich der Betrachter ähnlich durch den Katalog wie durch die Räume der Ausstellung. Die auffaltbaren Werke haben viel Platz um eine möglichst hohe Wirkung erzielen zu können.
mehr
get in touch!
Kann ich helfen?
Dann melde ich mich gern zurück!
Mehr zum Thema Datenschutz.
Social Media
Geschichten, die das Leben schreibt
Die Kommunikation im Netz gleicht einem stetigen Dialog ohne klare Hierarchien. Viele Unternehmen haben weiterhin Schwierigkeiten mit dieser Art der Kommunikation.
Als Hilfestellung rückt diese Arbeit vergangene signifikante Social-Media-Ereignisse in den zwischenmenschlichen Kontext einer Bar. So können Vor- und Nachteile bestimmter Verhaltensweisen auf bekanntem Terrain verdeutlicht werden.
mehr